Eine sinnvolle Vorbereitung zur OP beginnt damit, dass Sie Ihren Liebsten, Ihre Familie, Freunde oder den Mensch Ihres Vertrauens rechtzeitig darin einweihen, dass Sie sich sich für rund eine Woche nach der Operation sehr schonen müssen. Da wir Sie unsererseits nicht krank schreiben können, müssen Sie in der Regel Urlaub nehmen. Planen Sie daher rechtzeitig, dass Sie sich eine gewisse Zeit “rausnehmen” können.
Gerade für Mütter von jungen Kindern ist es wichtig, dass Sie sich in Hinblick auf die Wahl des Operationszeitpunktes im Vorfeld Unterstützung durch den Partner, die Großeltern oder Freunde sicherstellen. Diese Frage ungeklärt zu lassen, führt zu unnötigem Stress und ist keinesfalls förderlich für die Wundheilung, für eine rasche Genesung und letztendlich für Ihr Ergebnis.
Wann Sie wieder arbeiten können hängt maßgeblich von Ihrer beruflichen Tätigkeit ab. Leichte administrative Arbeiten können in der Regel nach einer Wochen wieder nachgegangen werden, belastende Tätigkeiten wie handwerkliche Berufe, Alten- und Krankenpflege u.a. benötigen einer längeren Karenz. Idealerweise legen Sie Ihr Wunschdatum zu Anfang eines geplanten Urlaubs.
Vergessen Sie bitte nicht rechtzeitig (14 Tage vor Ihrem Op-Termin) keine blutverdünnenden Medikamente wie zum Beispiel Aspirin (ASS, Acetylsalicylsäure) mehr einzunehmen. Auch andere blutungsverdünnende Medikamente wie Heparin oder Marcumar sind rechtzeitig in Abstimmung mit Ihrem Hausarzt abzusetzen oder ggf. umzustellen.
Ebenso wichtig ist die Gewissheit, dass mit Ihrer Brust alles in Ordnung ist. Deshalb werde ich Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit immer bitten, mir in Nähe zu Ihrer OP einen möglichst aktuellen Untersuchungsbefund Ihrer Brust (idealerweise eine Ultraschalluntersuchung, bei Frauen ab 50 Jahren ggf. auch eine Mammografie) von Ihrem Gynäkologen vorzulegen.
Des Weiteren benötige ich von Ihnen aktuelle Blutwerte von Ihrem Hausarzt durch eine Blutabnahme erhalten. Insbesondere sind ein kleines Blutbild und die Gerinnungswerte für das Zustandekommen einer Operation unverzichtbar. Genaue Angaben erhalten Sie in Vorbereitung auf die Operation.
Falls Sie Rauchen, sollten Sie mindestens 2 Wochen vor und 2 Wochen nach der Operation Ihren Nikotinkonsum vollständig einstellen, da sich Nikotin sehr ungünstig auf den Heilungsprozess auswirken kann.