WIEDER JEDEN AUGENBLICK GENIESSEN.
Top bewertet mit 5 von 5 Sternen auf Jameda
Mit einer Lidstraffung bei Dr. Zimmermann in Stuttgart zu einem gesünderen, frischeren und selbstbewussteren Aussehen
Ihre Augen sind nicht nur das Fenster zu Ihrer Seele, sondern auch der Schlüssel zu einem jugendlichen Aussehen. Die dünne Haut an den Augenlidern verliert im Gesicht häufig als Erstes an Spannkraft und Elastizität. Das kann sowohl genetisch bedingt sein, als auch durch Umwelteinflüsse, einen ungesunden Lebensstil und übermäßige Sonneneinstrahlung begünstigt werden. Erschlaffte Haut an dieser Stelle können den wachen und offenen Ausdruck Ihrer Augen im wahrsten Sinne des Wortes schmälern und Ihre Gesamterscheinung müder und älter wirken lassen.
Die Augenlidkorrektur kann dem entgegenwirken und bildet nicht umsonst einen meiner Schwerpunkte. Sie ist die am häufigsten durchgeführte Gesichts-Op in meiner Praxis. Eine Lidstraffung kann Ihre jugendliche Ausstrahlung revitalisieren und sich positiv auf Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Attraktivität auswirken. Jede Augenlid-OP wird auf den jeweiligen Patienten, dessen Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst. So ist es mir möglich, für Sie die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Gute Gründe für eine Lidstraffung.
Mit zunehmendem Alter werden Schlupflider und Tränensäcke zu unliebsamen Begleitern. Doch abgesehen dieser sichtbaren Zeichen des Älterwerdens gibt es weitere, gute Gründe, sich für eine Blepharoplastik zu entscheiden.
MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN
In einem offenen Blick erkennt man Intelligenz, Entschlossenheit und Stärke. Er vermittelt Selbstbewusstsein und schafft Vertrauen gegenüber Mitmenschen.
BESSERE SICHT UND GESUNDHEIT
Stark ausgeprägte Schlupflider können zu Einschränkungen des Sichtfelds führen, speziell im Straßenverkehr kann das eine potenzielle Gefahrenquelle darstellen. In einigen Fällen können Schlupflider zu Hautreizungen und Infektionen im Augenbereich führen. Eine Augenlidstraffung kann zu einer klareren räumlichen Wahrnehmung beitragen und das Auge entlasten.
GESUND, FRISCH, GEPFLEGT
Nach einer Lidstraffung erscheint Ihre Augenlidpartie nicht nur frischer und gesünder, sondern kann Ihrem gesamten Gesicht einen vitaleren und gepflegteren Ausdruck verleihen. Diese Veränderungen können dazu beitragen, Ihre natürliche Schönheit zu betonen und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Warum zu Dr. Zimmermann?
1
Einzigartige Betreuung
In meiner Praxis steht Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Ich lege großen Wert darauf, Sie umfassend zu informieren, all Ihre Anliegen zu klären und Ihre Fragen zu beantworten. Auf diese Weise erhalten Sie die exklusive Betreuung, bei der Sie sich in jeder Phase wohlfühlen können.
2
Jahrelange Erfahrung
In 14 Jahren als ästhetisch-plastischer Chirurg habe ich mehr als 3800 erfolgreiche Operationen und mehr als 2900 Behandlungen durchgeführt. Ich lege höchsten Wert auf Präzision, Sicherheit und die Zufriedenheit meiner Patienten und Patientinnen.
3
Ehrliche Beratung
Durch ehrliche und kompetente Beratung auf Augenhöhe sowie der klaren Kommunikation realistischer Erwartungen möchte ich eine vertrauensvolle Basis schaffen.
4
Natürliche Schönheit
Mein Ziel ist es, natürliche Schönheit zu betonen, zu bewahren und wiederherzustellen, weniger ist dabei oft mehr.
Details zur
Lidstraffung:
Ein wacher, offener Blick kann Ihre Ausstrahlung positiv beeinflussen und trägt maßgeblich dazu bei, dass Sie sich selbst in Ihrer Haut wohler fühlen. Diese gesteigerte Selbstzufriedenheit verleiht Ihrer Ausstrahlung Selbstbewusstsein.
DAUER UND KOSTEN
Der Eingriff dauert in etwa ca. 60 Minuten und kostet je nach Befund ab ca. 2500€.
NACH DER LIDSTRAFFUNG
✓ Fadenentfernung nach 1 Woche ✓ Heftpflaster für ca. 7 bis 10 Tage ✓ Körperliche Schonung für 2 Wochen ✓ Narbenmassage und Sonnenschutz ✓ regelmäßige Kontrollen bis 1 Jahr nach OP
ANÄSTHESIE
Der Eingriff findet in örtlicher Betäubung und auf Wunsch (z.B bei Kombi-Op) in Dämmerschlafnarkose oder Vollnarkose statt.
BELASTUNG & SPORT
Arbeitsfähig nach 7-10 Tagen. Sportliche Aktivitäten können nach circa 2 Wochen wieder aufgenommen werden.
Das sagen meine Patient:innen
Ich war bei Hr. Dr. Zimmermann zur Lidstraffung. Das Ergebnis ist super schön geworden. Toller Arzt, ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Jameda Bewertung

Die Operation verlief reibungslos und das Ergebnis war großartig. Tolle Betreuung, erstklassige Behandlung Ich hatte keine Schmerzen, keine blauen Flecken, keine starke Schwellung.
Jameda Bewertung

Ich habe Herrn Dr. Zimmermann bereits dreimal in Anspruch genommen und war mit dem Ablauf der Voruntersuchungen, den anschließenden OP's und den Nachuntersuchungen immer sehr zufrieden. Daher kann ich Herrn Dr. Zimmermann sehr empfehlen.
Jameda Bewertung

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Erstberatung!
Fragen und Antworten zur Behandlung
Was sollten Sie vor der Operation beachten?
Für Operationen der Augenpartie ist es wichtig zu prüfen, ob Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Herzkrankheiten oder ein Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) vorliegen. In diesem Falle bitte ich Sie, vor der Augenlidstraffung Rücksprache mit Ihrem Hausarzt zu halten. Insbesondere Bluthochdruck kann aufgrund des Blutungsrisikos während der OP sehr gefährlich werden. Wenn Sie gut eingestellt sind, ist eine Lidstraffung in der Regel möglich. Weitergehend können Medikamente zur Behandlung von Diabetes oder der Schilddrüse wie gewohnt eingenommen werden. Setzen Sie nur bitte gerinnungshemmende Medikamente wie Acetylsalicylsäure (ASS) mindestens zwei Wochen vor der OP ab. Besprechen Sie gegebenenfalls eine Pause oder Umstellung von Heparin und Marcumar mit Ihrem Hausarzt. Unmittelbar vor der OP sollten Sie bitte keine Cremes oder Make Up verwenden, um die Reinigung und Desinfektion der Augenpartie nicht zu erschweren. Zur Behandlung am Tag des Eingriffs sollten Sie möglichst nicht nüchtern erscheinen, sondern besser gut gestärkt in meiner Praxis in Stuttgart ankommen.
Wie läuft eine Oberlidstraffung ab?
Für eine isolierte Oberlidkorrektur bzw. Oberlidstraffung ist keine Vollnarkose erforderlich, ebenso müssen Sie keinen Aufenthalt in einer Klinik einplanen. Die gesamte OP wird in meiner Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie ambulant durchgeführt. Dabei ist eine schmerzarme, örtliche Betäubung ausreichend. Auf Wunsch gibt es die Möglichkeit, Sie in einen leichten Dämmerschlaf zu versetzen. Nach der örtlichen Betäubung wird der Augenbereich desinfiziert und steril abgedeckt. Während der OP wird überschüssige Haut, manchmal auch Muskelfasern und Fett, behutsam entfernt. Danach werden die Wunden mit feinen Fäden verschlossen und mit Pflasterstreifen abgedeckt. Es bilden sich gegebenenfalls an den Einstichstellen dezente Narben, die in der Regel vollkommen unauffällig verheilen. Die OP dauert meist nicht länger als eine Stunde, sodass meine Patienten danach wieder schnell auf den Beinen sind. Nach der OP erhalten Sie ausreichend Zeit, um sich zu erholen. Dabei sollte die Augenpartie unbedingt gekühlt werden, wofür mein Team Ihnen alle erforderlichen Mittel zur Verfügung stellt. Im Anschluss führen wir ein detailliertes Gespräch über das weitere Vorgehen und die richtige Nachsorge. Dazu bekommen Sie alle wichtigen Informationen nochmals schriftlich von mir.
Wie sollte ich mich nach der Oberlidstraffung verhalten?
Bei einer Oberlidstraffung oder Augenlidkorrektur handelt es sich zwar um einen kleinen Eingriff, jedoch hat Ihr Chirurg nur wenig Einfluss auf Ihre Handlungen nach der OP. Beachten Sie daher bitte die nachfolgenden Informationen genau, damit Ihre Haut und Augenlider gesund bleiben und Sie sich beim Blick in den Spiegel noch lange über Ihren neuen Gesichtsausdruck freuen können. Die richtige Nachsorge hat auch einen großen Einfluss auf eine etwaige Bildung von Narben und den allgemeinen Heilungsverlauf vom Gewebe. So sollten Sie eine Woche nach der OP schonen und von einer vertrauten Person aus meiner Praxis abholen lassen – nehmen Sie bitte unter keinen Umständen am Straßenverkehr teil! Einige Stunden nach dem Eingriff klingt die Wirkung der Betäubung ab, sodass Sie sich mit sanften Schmerzmitteln wie Paracetamol Abhilfe gegen Brennen und Schmerzen verschaffen dürfen. Angaben zur genauen Dosierung und den Einnahmeintervallen erhalten Sie schriftlich von mir. Die Reizungen vom Gewebe sind in der Regel minimal. Die Erfahrung meiner bisherigen Patienten zeigt, dass die Beschwerden nach der OP äußerst gering sind. Achten Sie bitte auch zu Hause auf eine ausreichende Kühlung und Entlastung Ihrer Augenpartie, insbesondere der Augenlider. Um Schwellungen vorzubeugen, bietet es sich an, den Oberkörper erhöht zu lagern und den Kopf aufrecht zu halten. In der ersten Zeit nach der OP können Blauverfärbungen rund um den Augenbereich auftreten. Das sollte Sie nicht beunruhigen, da die Verfärbungen im Gesicht nach einigen Tagen wieder verschwinden. Ebenso kann sein, dass Sie nach dem Aufwachen trockene Augen wahrnehmen. Auch das ist nach einer Lidstraffung gleichermaßen normal wie vorübergehend, da der Lidschluss für das Auge, bedingt durch Schwellungen, erschwert ist.
Dr. med. Christoph Zimmermann
Zu einem positiveren Lebensgefühl und zu mehr Selbstsicherheit zu verhelfen, Ihre natürliche Schönheit hervorzuheben, zu bewahren oder wiederherzustellen bilden den Fokus meiner Arbeit. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren individuellen Wünschen und Anliegen. Als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie lege ich besonderen Wert auf eine ausführliche, ehrliche und professionelle Beratung. Ob ästhetische Behandlung oder Operation, Ihre Gesundheit und Sicherheit haben für mich immer oberste Priorität. Vertrauen Sie meiner langjährigen und internationalen Erfahrung. Ich freue mich auf Sie! Ihr Dr. Zimmermann
Gerne informiere ich Sie persönlich und ausführlich zu Ihrem Anliegen und den Möglichkeiten der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.
*Hinweis: bitte beachten Sie, dass für das fachärztliche Gespräch vor Ort eine einmalige Beratungsgebühr iHv. 60,00€ zu entrichten ist.
Kontaktdaten
Dr. med. Christoph Zimmermann Facharzt für Plastische, Ästhetische & Rekonstruktive Chirurgie in Stuttgart. www.plastischechirurgie‒zimmermann.de